Die zu entdeckenden Stücke der Ausgabe 2023
Atlas der zeitgenössischen Architektur
Dieser Atlas der Weltarchitektur von Chris Van Uffelen bietet einen umfassenden Überblick über die Art und Weise, wie Menschen die Welt bewohnen, und lädt den Leser ein, seine Beziehung zur Architektur zu überdenken.
Einzigartige Pfauenbrosche
Abmessungen: H 8.8 cm x B 9 cm. Epoche: Jugendstil Gestempelt: 750, ZI, 925 und 15NL976. Herkunft: Niederlande Besetzt mit zahlreichen natürlichen Edelsteinen und Diamanten. Dieses einzigartige Stück Geschichte ist tragbar als Brosche, Anhänger und Haarkamm.
L’ours de Pompon édition Yves Klein
Sculpture en résine artisanale, finition Bleu Yves Klein Exemplaire 62/999, numéroté sous la patte arrière flanc droit Certificat d’authenticité avec cachet de l’éditeur et signé par les représentants des ayants droit des deux artistes. Dans son coffret d’origine Dimensions cloche en plexiglas: H: 27; L: 49; l: 19 cm
You & Me against the World von Sumo
You & Me against the World von Sumo (geb. 1976), Luxemburgischer Künstler Mischtechnik auf Papier 2016 – H: 60; L: 50 cm Berühmt wurde er durch seinen „Crazy Baldhead“, eine ikonische Figur, die er in den späten 1990er Jahren designt hat. Sumo ist heute ein international bekannter Künstler. 2020 hat er im Auftrag der nationalen […]
Öl auf Leinwand von Henri KRAUS (geb. 1943) – Signiert und datiert 89 unten rechts.
Luxemburgischer Maler, Mitglied der CAL. Großherzog-Adolphe-Preis des CAL 1975. Signiert und datiert 89 unten rechts. H: 130; B: 160 cm. Herkunft: Kollektion Banque Privée Luxembourg
Seltener, schwarz lackierter, doppelseitiger flacher Schreibtisch aus der Zeit Ludwigs XIV
Vergoldete Bronze-Verzierungen. H: 75 x B: 161 x T: 80 cm Dieser Schreibtisch gehörte den Mitgliedern der Familie Gage, Nachkommen von General Thomas Gage (1719-1787), Oberbefehlshaber der britischen Streitkräfte in Nordamerika von 1763 bis 1775.
Léonard Foujita (1886 – 1966), französischer Maler japanischer Herkunft.
Junges Mädchen mit Schleier und Rose, 1959. Originalzeichnung mit Bleistift und Radiergummi auf Pauspapier. Monogrammiert, datiert und gegengezeichnet in Tinte, 30 x 24 cm. Herkunft: Succession Kimiyo Foujita
Seltene polychrome Holzmaske
Seltene polychrome Holzmaske, die bei den „Eluba ya butende“ genannten Übergangsriten in die Pubertät verwendet wurde. Schöne Gebrauchspatina auf der Innenseite der Maske. Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Volk der Goma Bembe, Region Kabambare, Demokratische Republik Kongo. Herkunft: Ehemalige belgische Privatsammlung. Ausgestellt bei der BRUNEAF 2019
Die zu entdeckenden Stücke der Ausgabe 2023
Atlas der zeitgenössischen Architektur
Dieser Atlas der Weltarchitektur von Chris Van Uffelen bietet einen umfassenden Überblick über die Art und Weise, wie Menschen die Welt bewohnen, und lädt den Leser ein, seine Beziehung zur Architektur zu überdenken.
Einzigartige Pfauenbrosche
Abmessungen: H 8.8 cm x B 9 cm. Epoche: Jugendstil Gestempelt: 750, ZI, 925 und 15NL976. Herkunft: Niederlande Besetzt mit zahlreichen natürlichen Edelsteinen und Diamanten. Dieses einzigartige Stück Geschichte ist tragbar als Brosche, Anhänger und Haarkamm.
L’ours de Pompon édition Yves Klein
Sculpture en résine artisanale, finition Bleu Yves Klein Exemplaire 62/999, numéroté sous la patte arrière flanc droit Certificat d’authenticité avec cachet de l’éditeur et signé par les représentants des ayants droit des deux artistes. Dans son coffret d’origine Dimensions cloche en plexiglas: H: 27; L: 49; l: 19 cm
You & Me against the World von Sumo
You & Me against the World von Sumo (geb. 1976), Luxemburgischer Künstler Mischtechnik auf Papier 2016 – H: 60; L: 50 cm Berühmt wurde er durch seinen „Crazy Baldhead“, eine ikonische Figur, die er in den späten 1990er Jahren designt hat. Sumo ist heute ein international bekannter Künstler. 2020 hat er im Auftrag der nationalen […]
Öl auf Leinwand von Henri KRAUS (geb. 1943) – Signiert und datiert 89 unten rechts.
Luxemburgischer Maler, Mitglied der CAL. Großherzog-Adolphe-Preis des CAL 1975. Signiert und datiert 89 unten rechts. H: 130; B: 160 cm. Herkunft: Kollektion Banque Privée Luxembourg
Seltener, schwarz lackierter, doppelseitiger flacher Schreibtisch aus der Zeit Ludwigs XIV
Vergoldete Bronze-Verzierungen. H: 75 x B: 161 x T: 80 cm Dieser Schreibtisch gehörte den Mitgliedern der Familie Gage, Nachkommen von General Thomas Gage (1719-1787), Oberbefehlshaber der britischen Streitkräfte in Nordamerika von 1763 bis 1775.
Léonard Foujita (1886 – 1966), französischer Maler japanischer Herkunft.
Junges Mädchen mit Schleier und Rose, 1959. Originalzeichnung mit Bleistift und Radiergummi auf Pauspapier. Monogrammiert, datiert und gegengezeichnet in Tinte, 30 x 24 cm. Herkunft: Succession Kimiyo Foujita
Seltene polychrome Holzmaske
Seltene polychrome Holzmaske, die bei den „Eluba ya butende“ genannten Übergangsriten in die Pubertät verwendet wurde. Schöne Gebrauchspatina auf der Innenseite der Maske. Erste Hälfte des 20. Jahrhunderts. Volk der Goma Bembe, Region Kabambare, Demokratische Republik Kongo. Herkunft: Ehemalige belgische Privatsammlung. Ausgestellt bei der BRUNEAF 2019